für tierexperimentelle Arbeit mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS)
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. David Liebetanz
für neurophysiologische Untersuchungen zur Beeinflussung kortikaler Exzitabilität beim Menschen durch repetitive transkranielle Magnetstimulation
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Martin Sommer
Für laufende pharmakologische Studien suchen wir Probanden mit den angegebenen Kriterien.
Für genauere Information und bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Leitstelle unter 0551 39-8484 mit dem Hinweis, dass Sie an der Teilnahme an einer Studie interessiert sind, und nennen Sie den Typ der Studie (Epilepsie, Parkinson, etc.). Die Mitarbeiter werden Sie dann an dem zuständigen Arzt verweisen.
Die Klinik für Klinische Neurophysiologie der Universitätsklinik Göttingen sucht ab sofort Probanden und Probandinnen mit Migräne im Alter von 18 bis 50 Jahren für eine nicht-medikamentöse Studie mit Stromstimulation. Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt.
Falls einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, ist eine Teilnahme an der Studie nicht möglich:
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Email-Adresse aantal@gwdg.de (Tel. 0551 39-8461)